Liebe Kirchengemeinde,
vielleicht erinnern Sie sich, wie in den vergangenen Jahren zur Passionszeit ein Seitenflügel der Martinskirche besonders gestaltet worden ist. Herzstück dieser improvisierten „Passionskapelle“ war jedes mal eine große, mit Sand gefüllte Feuerschale auf einem Podest, in welche die BesucherInnen brennende Kerzen hineinstecken konnten. Dieses Angebot ist jedes Jahr auf große Resonanz gestoßen. Egal ob Kita-Kinder, KonfirmandInnen, Schulklassen, GottesdienstbesucherInnen oder Touristen – viele nahmen die Möglichkeit, eine Kerze in der Martinskirche anzuzünden, gerne an.
So besteht bereits seit längerer Zeit der Wunsch, aus diesem Provisorium eine dauerhafte Einrichtung zum Kerzenanzünden in der „offenen Kirche“ anzubieten. Lange zauderte der Kirchenvorstand, da die Finanzierung dieses Projektes ein größeres Wagnis ist. Doch wir spüren gleichzeitig, dass das spirituelle Bedürfnis, in der Stille einer Kirche eine Kerze anzuzünden, groß ist. Vielfältige Ausdrucksformen des Glaubens finden in einer brennenden Kerze ihren Ausdruck: Dank, Fürbitte, Gotteslob, Sorge, Anbetung, Trauer, Sehnsucht nach Frieden… Es ist ein Trost zu wissen, dass dieses Licht wie ein stilles Gebet vor Gott weiterbrennt, wenn wir wieder nach draußen in unseren Alltag zurückgehen.
Nun hat der Kirchenvorstand den Mut gefasst und diesen wunderschönen Entwurf von Matthias Eder in Auftrag gegeben. Er ist eigens auf unsere Kirche und die Gegebenheiten des Raumes abgestimmt und beinhaltet weiterhin eine Stele, auf welche ein Fürbittenbuch ausgelegt werden kann.
Nun möchten wir Sie, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Martinskirche, sehr herzlich bitten, einmal zu überlegen, ob Sie dieses „Herzensprojekt“ mitfinanzieren könnten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ein Objekt, an welchem sicherlich noch viele Generationen nach uns Freude haben werden. Wir danken Ihnen für jede einzelne Gabe.
Ihre Pfarrerin Katrin Berck und Pfarrer Michael Graebsch
Spenden erbeten auf folgendes Konto:
Evangelische Kollektenkasse
Stichwort: "Lichterort"
Volksbank Alzey-Worms eG
IBAN DE28 5509 1200 0050 0139 01
BIC GENODEAZY