1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis: Aus Anlass dieses Jubiläums lädt der Ökumene-Ausschuss zu einem Workshop ein, der seinen Abschluss in einem ökumenischen Gottesdienst findet, in welchem das große Glaubensbekenntnis Thema sein wird.
Das nizänische Glaubensbekenntnis ist für die Weltkirche von zentraler Bedeutung – alle Christen berufen sich darauf! Der Workshop wird den historischen Hintergrund zur Entstehung dieses Glaubensbekenntnisses beleuchten, die Bedeutung der Glaubenssätze herausarbeiten und ihre Bedeutung auf die heutige Zeit übertragen, und auch: wie das Glaubensbekenntnis die Grundlage für die Weiterentwicklung des Christentums und die Ökumene legte.
Herzliche Einladung dazu!
Der Workshop findet am Samstag, dem 25. Oktober im Kleinen Saal des Johannes-Busch-Hauses statt und beginnt um 15.00 Uhr. Pfarrer Michael Graebsch von der evangelischen Kirchengemeinde Nierstein und Diakon Norbert Tiegel von der Pfarrei Auferstehung Christi Rhein-Selz werden den Workshop und den anschließenden Gottesdienst gemeinsam leiten. Der ökumenische Gottesdienst findet in der Martinskirche statt und beginnt um 18.00 Uhr.